Publikationen der StiftungVölkerstrafrecht als Verhandlungsmasse? Titel
Publikationen der StiftungVölkerstrafrecht als Verhandlungsmasse?
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelVölkerstrafrecht als Verhandlungsmasse? : Deals mit Dikatoren sind nur in engen Grenzen akzeptabel
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang16 S.
- AnmerkungLiteraturverz. S. 16
- SpracheDeutsch
- SerieInternationale Politikanalyse
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter (LOCAL)
- Schlagwörter
- ISBN978-3-95861-077-4
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- Archiv
Klassifikation
Zusammenfassung
Völkerstrafrecht soll potenzielle Völkerrechtsverbrecher_innen abschrecken, ein positives Rechtsverständnis aufzeigen und Versöhnung ermöglichen. Diese Funktionen sind gegenüber selektiver Rechtsdurchsetzung sehr empfindlich. Politischen Entscheidungsträger_innen muss diese rechtspolitische Tragweite bei Entscheidungen über Straffreiheit von Diktatoren bewusst sein. Dauerhafte Straffreiheit für die Haupttäter_innen schwerster völkerrechtlicher Verbrechen ist unmoralisch, rechtswidrig und gefährdet die Sicherheit in der Welt. Eine temporäre Aussetzung der Strafverfolgung durch den UN Sicherheitsrat ist indes möglich.