Publikationen der Stiftung → Lessons learnt from the Bangladesh ACCORD? Titel
Publikationen der Stiftung → Lessons learnt from the Bangladesh ACCORD?
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelLessons learnt from the Bangladesh ACCORD? : insights for the mandatory due diligence debate
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Parallele Sprachausgabe
- Umfang1 Online-Ressource (4 Seiten)
- SpracheEnglisch
- SerieWork and social justicePerspective
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- ISBN978-3-96250-891-3
Links
- Nachweis
- Archiv
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Der Bangladesh ACCORD on Fire and Building Safety ist ein Beispiel für eine effektive Brancheninitiative, die das Leben von zahlreichen Beschäftigten nach dem Fabrikeinsturz von Rana Plaza 2013 verbessert hat. Der Erfolg beruht u.a. auf dessen Governance-Struktur, der Möglichkeit bei Nicht-Umsetzung zu sanktionieren, dem Zugang zu niedrigschwelligen Beschwerdemechanismen und der hohen Transparenz. Die verbindliche Schiedsgerichtsklausel ist der Schlüssel zur Durchsetzung des Abkommens, die es rechtsverbindlich macht. Aufbauend auf den Erfahrungen des ACCORDs, erläutert die vorliegende Analyse Kriterien für effektive Brancheninitiativen im Bereich Menschenrechte.