Publikationen der StiftungGewerkschaften im Wandel 4.0 Titel
Publikationen der StiftungGewerkschaften im Wandel 4.0
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelGewerkschaften im Wandel 4.0 : wie sich Gewerkschaften weltweit der neuen Welt der Arbeit stellen
- Herausgeber
- Körperschaft
- Erschienen
- Parallele Sprachausgabe
- Umfang78 Seiten : Illustrationen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- ISBN978-3-96250-883-8
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- Archiv
Klassifikation
Zusammenfassung
Überall auf der Welt verändert Technologie die Arbeitswelt. Die neue Welt der digitalen Arbeit strukturiert das Machtverhältnis zwischen Kapital und Arbeit neu. Die Macht der Beschäftigten, menschenwürdige Arbeitsbedingungen auszuhandeln, scheint zu schrumpfen, und der Trend zu informeller, prekärer und ausgelagerter Arbeit hat sich verstärkt. Die organisierte Arbeitnehmerschaft reagiert darauf jedoch mit neuen Ansätzen und Strategien. Wie bei unserem vorherigen Projekt "Gewerkschaften im Wandel" haben wir untersucht, wie Gewerkschaften und neue Organisationen von Beschäftigten Macht aufbauen, um der neuen Arbeitswelt zu begegnen.
Inhalt