Publikationen der StiftungAfrikapolitik nach der Bundestagswahl Titel
Titelaufnahme
- TitelAfrikapolitik nach der Bundestagswahl : fünf Impulse
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang9 Seiten
- SpracheDeutsch
- SerieGlobale und regionale OrdnungPerspektive
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-98628-016-1
- URN
- Das Dokument ist frei verfügbar
- Nachweis
- Archiv
Afrika wird in diesem Jahrzehnt außenpolitisch eine wichtigere Rolle spielen als in den vergangenen Dekaden. Anderswo wird über die möglichen Auswirkungen globaler Megatrends noch als Problem der Zukunft diskutiert � in Subsahara-Afrika sind sie bereits spürbar. Daher ist es für deutsche Afrikapolitik prioritär, afrikanische Partner für die gemeinsame Beantwortung globaler Zukunftsaufgaben zu gewinnen. Gerechter Impfzugang, ein stärkerer Fokus auf afrikanische Demokratien, die gemeinsame Unterstützung wirtschaftlicher Perspektiven in Zeiten der Klimakrise und neue Dialogangebote in Regionen mit bewaffneten Konflikten wären wichtige Impulse. Für die neue Bundesregierung würde es sich auch lohnen, ihren afrikapolitischen Fokus weniger auf Investitionen, Migration und Terrorabwehr zu legen, sondern mehr auf politische und soziale Teilhabe derjenigen, die bisher bei Regierungsverhandlungen zur zukünftigen Zusammenarbeit nicht am Tisch sitzen, aber absehbar immer erfolgreicher gegen jene Regierungen aufbegehren werden.