Publikationen der StiftungZyperns Recovery-Strategie Titel
Titelaufnahme
- TitelZyperns Recovery-Strategie : auf dem Weg in eine klimaneutrale und digitale Zukunft?
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Parallele Sprachausgabe
- Umfang1 Online-Ressource (9 Seiten) : Diagramm
- AnmerkungLiteraturverzeichnis Seite 9
- SpracheDeutsch
- SerieEuropa
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter (LOCAL)
- Schlagwörter
- Geografika
- URN
- Das Dokument ist frei verfügbar
- Nachweis
- Archiv
Die Covid-19-Pandemie in Zypern hat dank einer Reihe staatlicher Unterstützungsprogramme zu einem starken Produktionsrückgang, aber einem geringeren Beschäftigungsrückgang geführt. Die Regierung hat die Kreditaufnahme erhöht, ohne jedoch eine Destablisierung der Staatsfinanzen zu riskieren. Die Krise hat bereits zu einer längst überfälligen Beschleunigung der Digitalisierung geführt. Der Recoveryplan der Regierung basiert auf der Recoveryhilfe der EU, die von einer Reihe von Reformen abhängig ist, um die Digitalisierung und die �Ökologisierung� der Wirtschaft zu beschleunigen. Viele der Anforderungen sind Reformen, die die Minderheitsregierung seit Jahren zu verabschieden versucht. Da die EU jetzt eher Anreize als Strafen verwendet, besteht eine größere Chance, dass diese längst überfälligen Transformationen umgesetzt werden