Publikationen der Stiftung → EU als Vorreiterin im Klimaschutz Titel
Publikationen der Stiftung → EU als Vorreiterin im Klimaschutz
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelEU als Vorreiterin im Klimaschutz : zwischen Herausforderungen und Potenzialen
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang1 Online-Ressource (27 Seiten)
- AnmerkungLiteraturverzeichnis Seite 28
- SpracheDeutsch
- SerieKlimawandel, Energie und UmweltPerspektive
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-96250-499-1
Links
- Nachweis
- Archiv
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Seit den Anfängen der internationalen Klimadiplomatie hat die EU stets Führungskompetenz im Umgang mit dem hochkomplexen Problem des Klimawandels sowie als »Klima-Diplomatin« bewiesen. Für ihren Beitrag zur Einigung auf das Pariser Klimaabkommen im Jahr 2015 erhielt sie viel Anerkennung. Seitdem werden kritische Stimmen lauter, dass auf diese „diplomatische Leistung“ hin nun eine politische Führungsrolle hinsichtlich der Umsetzung des Abkommens folgen müsse.
Diese Publikation beschäftigt sich mit weltpolitischen Herausforderungen und Potenzialen für eine Vorreiterrolle der EU in der internationalen Klimapolitik im Kontext relevanter weltpolitischer Entwicklungen.