Publikationen der Stiftung → Was uns zusammenhält Titel
Publikationen der Stiftung → Was uns zusammenhält
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelWas uns zusammenhält : wie erreichen wir mehr Teilhabechancen in unseren Schulen?
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang36 Seiten : Illustrationen
- AnmerkungLiteraturverzeichnis Seite 32-34
- SpracheDeutsch
- SerieFür ein besseres Morgen
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-96250-515-8
Links
- Nachweis
- Archiv
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Der Zugang zu Bildung, möglichst unabhängig vom Elternhaus, ist ein wichtiger Faktor für das gelingende Zusammenleben in unserer Gesellschaft. Die vorliegende Studie untersucht Zugangs- und Teilhabechancen im deutschen Schulsystem mit besonderem Blick auf die Bereiche Migration und Flucht, Behinderung und sonderpädagogischer Förderungsbedarf sowie (sozio-)ökonomischer und familiärer Hintergrund. Auf dieser Analyse aufbauend werden Ansätze vorgestellt, die dazu beitragen können, Schüler_innen unabhängiger vom Elternhaus als bisher zu schulischem Erfolg zu verhelfen. Die Studie ist Teil des FES-Projekts "Für ein besseres Morgen" und Bestandteil der dreiteiligen Publikations-Reihe "Was uns zusammenhält".