Publikationen der StiftungKommunen und sozial-ökologische Wende Titel
Publikationen der StiftungKommunen und sozial-ökologische Wende
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelKommunen und sozial-ökologische Wende : Erfahrungen aus Frankreich
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang1 Online-Ressource (14 Seiten) : Illustrationen
- AnmerkungLiteraturverzeichnis Seite [15]
- SpracheDeutsch
- SerieKlimawandel, Energie und UmweltFES Paris
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter (LOCAL)
- Schlagwörter
- Geografika
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- Archiv
Klassifikation
Zusammenfassung
Bei den französischen Kommunalwahlen im März 2020, deren zweiter Wahlgang wegen der Corona-Krise verschoben werden musste, standen Fragen der ökologischen Stadt- und Verkehrspolitik im Zentrum. Gerade deshalb konnten die Grünen im ersten Wahlgang gute Ergebnisse verzeichnen. Aber auch die Sozialisten, die insbesondere auf kommunaler Ebene die sozial-ökologische Transformation zu ihrem Markenzeichen entwickelt haben, schnitten gut ab. Am Beispiel von fünf sozialistisch bzw. grün regierten französischen Kommunen zeigt die vorliegende Studie, wie Kommunen die ökologische Wende vorantreiben können, und wie sie dabei ökologische Belange mit soziale Gerechtigkeit verbinden können.