Publikationen der StiftungThe new geopolitics of the Eastern Mediterranean Titel
Titelaufnahme
- TitelThe new geopolitics of the Eastern Mediterranean : trilateral partnerships and regional security
- Herausgeber
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang129 Seiten : Illustrationen
- AnmerkungLiteraturangaben
- SpracheEnglisch
- SerieRe-imagining the Eastern Mediterranean series : PCC report ; 3/2019
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter (LOCAL)
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-82-7288-966-0
- ISBN978-82-7288-967-7
- URN
- Das Dokument ist frei verfügbar
- Nachweis
- Archiv
Ziel dieses Sammelbandes ist es, mit besonderem Fokus auf die verschiedenen Aspekte der entstehenden trilateralen Partnerschaften zwischen Griechenland, Zypern und Israel, sowie zwischen Griechenland, Zypern und Ägypten, die neuen geopolitischen Dynamiken des östlichen Mittelmeerraumes eingehend zu untersuchen. Die Autoren interessieren sich besonders für individuelle und kollektive Faktoren und Motivationen, die diese Länder zusammengebracht haben, sowie die Stärken, Schwächen und Perspektiven dieser Partnerschaften. Außerdem soll der Band, die Art wie Regional- und Weltmächte die Geopolitik des östlichen Mittelmeerraums prägen und, wie sie die trilateralen Partnerschaften ansehen, beleuchten. Gleichzeitig werden die Perspektiven und Voraussetzungen für den Erfolg dieser Partnerschaften im Licht der gemeinsamen Interessen von Teilnehmerstaaten, der Bereiche der Zusammenarbeit und der Einbeziehung oder Ausschließung von anderen Staaten, untersucht.
The purpose of this collective volume is to examine in depth the new geopolitics of the Eastern Mediterranean with particular focus on the various aspects of the emergent trilateral partnerships of the Greece-Cyprus-Israel and Greece-Cyprus- Egypt. The authors are particularly interested in the individual and collective drivers and motivations that brought these countries together, as well as the strengths, weaknesses and prospects of these partnerships. Moreover, the volume aims to shed light on how regional and global powers shape the geopolitics of the Eastern Mediterranean, and how they view the trilateral partnerships. At the same time, the prospects and pre-conditions of success for these partnerships are also examined in light of the common interests of participating states, areas of cooperation and third-party inclusion or reactions.