Publikationen der Stiftung → Wo stehen die Parteien in Österreich? Titel
Publikationen der Stiftung → Wo stehen die Parteien in Österreich?
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelWo stehen die Parteien in Österreich? : eine Analyse der Parteiprogramme zur Nationalratswahl 2019
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang1 Online-Ressource (10 Seiten) : Illustrationen
- SpracheDeutsch
- SerieDemokratie und MenschenrechteStudie
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-96250-418-2
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Nach vielen Skandalen wurde die überraschende Neuwahl des Nationalrats 2019 von vielen mit Spannung erwartet. Wie haben sich die Parteien in Österreich während des Wahlkampfs positioniert?
Die Studie untersucht, wie sich die Parteien in Österreich während des Wahlkampfs zur Nationalratswahl inhaltlich aufgestellt haben. Dabei gibt es zwei zentrale Dimensionen: Die wirtschaftspolitische und die gesellschaftspolitische. Die Analyse zeigt, dass das Parteiensystem in Österreich programmatisch im Vergleich zu 2017 nicht weniger polarisiert geworden ist. Während die Sozialdemokarten sich gesellschaftspolitisch etwas libertärer aufstellten, versuchte die ÖVP, wirtschaftspolitisch stärker auf die Mitte zuzugehen.