Publikationen der StiftungEin Bild von Karl Marx ... entwerfen. Kunst_historische Perspektiven Titel
Titelaufnahme
- TitelEin Bild von Karl Marx ... entwerfen. Kunst_historische Perspektiven : Dokumentation des Symposiums am 7. Mai 2016 im Karl-Marx-Haus in Trier
- Weitere TitelKunst_historische Perspektivenkunsthistorische
- Herausgeber
- Name der Konferenz
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang101 Seiten : Illustrationen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypKonferenzband
- Schlagwörter
- ISBN978-3-96250-204-1
- URN
- Das Dokument ist frei verfügbar
- Nachweis
- Archiv
Karl Marx in der Kunst, in der Erinnerungskultur und im öffentlichen Raum – das ist nicht erst seit der Debatte um die Statue in Trier ein brisantes Thema. Der Tagungsband dokumentiert das Symposium „Ein Bild von Karl Marx… entwerfen. Kunst_historische Perspektiven“, das im Mai 2016 im Karl-Marx-Haus stattfand. Anlass für das Symposium war die Enthüllung einer Büste des französischen Bildhauers und Marx-Urenkels Karl-Jean Longuet im Innenhof des Museums. Die Aufsätze thematisieren Geschichte und Politik im Werk Longuets, die Bildnisbüste als Medium des Nachruhms, politische Bildnisse der 1920er- bis 1950er-Jahre, Darstellungen von Karl Marx in der Bildhauerei der DDR, die chinesische Engels-Statue für Wuppertal, Marx als Erinnerungsort in Karlsbad und Prag sowie Marx im öffentlichen (Erinnerungs-)Raum. Mit Beiträgen von Anne Longuet Marx, Frank Matthias Kammel, Ursel Berger, Arie Hartog, Eberhard Illner, Karl Schawelka, Stanislav Holubec und Winfried Speitkamp.