Publikationen der Stiftung → Piraten und Possenreißer statt Politiker und Populisten Titel
Publikationen der Stiftung → Piraten und Possenreißer statt Politiker und Populisten
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelPiraten und Possenreißer statt Politiker und Populisten : eine Analyse der Anti-Establishment- und Anti-Parteienbewegungen in Europa
- Verfasser
- Erschienen
- Umfang1 Online-Ressource (21 S. = 170 KB, PDF-File)
- AnmerkungElectronic ed.: Berlin : FES, 2012
- SpracheDeutsch
- SerieInternationale Politikanalyse
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-86498-262-0
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Das Erstarken der Piratenpartei hat die deutsche Parteienlandschaft in den letzten Monaten durcheinander gewirbelt. Ein Blick in die Nachbarländer zeigt, dass die europäischen Piratenparteien trotz eines gemeinsamen Programms national sehr unterschiedlich aufgestellt sind. Gleichzeitig finden sich aber auch andere Parteien, die sich als Anti-Establishment- oder Anti-Parteienbewegungen gerieren und damit Wahlerfolge erringen konnten. Carsten Koschmieder zeigt auf, warum die Erfolge der betrachteten Parteien als Symptom für eine Krise des politischen Systems gewertet werden können und wie darauf reagiert werden sollte.