Publikationen der Stiftung → "Denn wer da hat, dem wird gegeben" Titel
Publikationen der Stiftung → "Denn wer da hat, dem wird gegeben"
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- Titel"Denn wer da hat, dem wird gegeben" : Spitzeneinkommen und Einkommensungleichheit in Deutschland
- Verfasser
- Erschienen
- Umfang1 Online-Ressource (4 S. = 230 KB, PDF-File)
- AnmerkungElectronic ed.: Bonn : FES, 2012
- SpracheDeutsch
- SerieWISO direkt
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-86498-277-4
Links
- Nachweis
- Archiv
Dateien
Zusammenfassung
Nicht nur in den USA und anderen angelsächsischen Ländern, sondern auch in Deutschland hat die Ungleichheit in der Einkommensverteilung vor allem deshalb zugenommen, weil die bereits wohlhabenden Haushalte im Vergleich zu den Angehörigen der Mittelschicht sowie den Haushalten im unteren Bereich der Verteilung besonders große Einkommenszuwächse verzeichnen konnten. Eine Auswertung neuerer Daten ergibt, dass hierzulande der Anteil des Gesamteinkommens, der den Top 10 % bzw. den Top 1 % der Einkommensbezieher zufließt, in der jüngeren Vergangenheit stark zugenommen hat. Der vorliegende Beitrag zeigt, dass Deutschland sich in einer Phase der Großen Divergenz befindet.