Publikationen der Stiftung → Deutschlands Industrie Titel
Publikationen der Stiftung → Deutschlands Industrie
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelDeutschlands Industrie : Wachstumsmotor oder Wachstumsmythos?
- Verfasser
- Erschienen
- Umfang1 Online-Ressource (4 S. = 220 KB, PDF-File)
- AnmerkungElectronic ed.: Bonn : FES, 2012
- SpracheDeutsch
- SerieWISO direkt
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-86498-324-5
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
Dateien
Zusammenfassung
Deutschlands Industrie gilt seit langem und besonders seit der letzten Rezession als der weltweit vorbildliche Motor des deutschen wirtschaftlichen Erfolgs. Dabei wird übersehen, dass der Dienstleistungssektor einen viel stärkeren Wachstumsbeitrag leistet, zunehmend auch im Export. In der globalen Rezession hielt er die deutsche Wirtschaft über Wasser. Die aus seinen Einkommen gespeiste Nachfrage schafft die Masse der Arbeitsplätze in der Industrie. Die deutsche Wirtschaft weist mit ihrer Exportfixierung eine bedenkliche Abhängigkeit von bestimmten globalen Nachfragekomponenten auf, die ähnlich von einer Überakkumulationskrise betroffen sein können wie der angelsächsische Finanzsektor.