Publikationen der StiftungA conference of parliaments for Europe Titel
Publikationen der StiftungA conference of parliaments for Europe
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelA conference of parliaments for Europe : new ways of interparliamentary cooperation
- Verfasser
- Erschienen
- Umfang1 Online-Ressource ([4] S. = 83 KB, PDF-File)
- AnmerkungElectronic ed.: Berlin : FES, 2013. - Title only available online
- SpracheEnglisch
- SeriePerspective / Friedrich-Ebert-Stiftung
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter (LOCAL);
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-86498-524-9
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- Archiv
Klassifikation
Zusammenfassung
Die wirtschafts- und haushaltspolitischen Steuerungsinstrumente auf europäischer Ebene haben eine enorme Regelungsdichte erreicht. Die Regierungen sind dabei den Volksvertretungen stets einen Schritt voraus. Intergouvernementalität wurde in den letzten Jahren von Gipfel zu Gipfel gestärkt. Zugleich wurden die Legislativen in den Mitgliedstaaten geschwächt und das Europäische Parlament weitgehend außen vor gelassen. Eine interparlamentarische Konferenz besitzt das Potenzial, durch transnationalen Austausch,Vernetzung und Koordinierung dem Parlamentarismus eine neue wichtige Facette hinzuzufügen.