Publikationen der StiftungVon der frei gewählten Volkskammer zum vereinten Deutschland Titel
Publikationen der StiftungVon der frei gewählten Volkskammer zum vereinten Deutschland
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelVon der frei gewählten Volkskammer zum vereinten Deutschland : Politik- und Alltagserfahrungen sozialdemokratischer Volkskammerabgeordneter ; Dokumentation einer Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 23./24. September 2010 in Berlin
- Herausgeber
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang1 Online-Ressource (288 S.) : Ill.
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter (LOCAL)
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-86498-477-8
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- Archiv
Klassifikation
Zusammenfassung
Nach der Friedlichen Revolution 1989/90 und den Wahlen zur Volkskammer am 18. März 1990 trat in der DDR zum ersten Mal ein demokratisch legitimiertes Parlament zusammen. Es stand vor enormen Herausforderungen, galt es doch, das Land innerhalb weniger Monate auf die deutsche Einheit vorzubereiten. Dieses kurze, aber spannende Kapitel deutscher Parlamentsgeschichte stand zwanzig Jahre später im Mittelpunkt einer Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung mit ehemaligen Mitgliedern der SPD-Volkskammerfraktion. Der vorliegende Band dokumentiert die Gespräche, Vorträge und Diskussionen über Politik- und Umbrucherfahrungen sozialdemokratischer Volkskammerabgeordneter im deutschen Einigungsprozess.
Inhalt