Publikationen der StiftungResolving sovereign debt crises Titel
Titelaufnahme
- TitelResolving sovereign debt crises : towards a fair and transparent international insolvency framework
- Verfasser
- Erschienen
- Ausgabe2. rev. ed.
- Umfang42 S.
- SpracheEnglisch
- SerieStudy / Friedrich-Ebert-StiftungDialogue on globalization
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter (LOCAL)
- Schlagwörter
- ISBN978-3-86498-668-0
- URN
- Das Dokument ist frei verfügbar
- Nachweis
- Archiv
Im Zuge der Finanzkrise haben viele Staaten gewaltige Schuldenberge aufgetürmt. Länder wie Griechenland werden kaum um Schuldenschnitte herumkommen, um wirtschaftlich wieder auf die Beine zu kommen. Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit zeigen, dass ohne ein standardisiertes Verfahren zur nachhaltigen Entschuldung insolventer Staaten notwendige Umschuldungen in der Regel verschleppt werden, begleitet von großen Härten für die betroffene Bevölkerung. Aber auch für Gläubiger wäre ein schnelleres und dafür geordnetes Verfahren meist von Vorteil. Die vorliegende Studie bewertet frühere Entschuldungsinitiativen, vergleicht drei alternative Verfahrensvorschläge und zeigt Wege zu einem fairen und transparenten Insolvenzverfahren aus Sicht eines Schuldnerlandes auf. (Aktualisierte Fassung einer ursprünglich 2010 ebenfalls in der Reihe Dialogue on Globalization erschienen Studie).