Publikationen der Stiftung → Nicht Deutschlands Exporterfolge sind das Problem, sondern sein Importdefizit Titel
Publikationen der Stiftung → Nicht Deutschlands Exporterfolge sind das Problem, sondern sein Importdefizit
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelNicht Deutschlands Exporterfolge sind das Problem, sondern sein Importdefizit : mit qualitätsorientierter Dienstleistungspolitik gegensteuern
- Verfasser
- Erschienen
- Umfang4 S.
- SpracheDeutsch
- SerieWISO direkt
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- Geografika
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
Dateien
Zusammenfassung
Die deutschen Exportüberschüsse gelten als Mitverursacher der Krise in Europa. Das Problem dabei besteht jedoch nicht in den Exporterfolgen, sondern im Importdefizit durch schwache Binnennachfrage: Ergebnis einer gewachsenen Ungleichheit, bei der Reiche ihre Ersparnisse im Ausland anlegen und Ärmere weniger nachfragen können. Besonders schlecht haben sich Einkommen bei Dienstleistungen entwickelt. Eine neue Dienstleistungspolitik könnte daher das Importdefizit ab- und mehr Wohlstand aufbauen.