Publikationen der StiftungFortschritte, Widersprüche, Stolpersteine Titel
Titelaufnahme
- TitelFortschritte, Widersprüche, Stolpersteine : 30 Jahre Demokratie in Argentinien
- Verfasser
- BeteiligtBlanke, Svenja [Sonstige]
- Erschienen
- Umfang1 Online-Ressource (5 S.)
- SpracheDeutsch
- SeriePerspektive : FES Argentinien
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter (LOCAL)
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-86498-717-5
- URN
- Das Dokument ist frei verfügbar
- Nachweis
- Archiv
Bis 1983 waren der Bruch mit demokratisch gewählten Regierungen und die Flucht in autoritäre Regime oder Militärdiktaturen in Argentinien die Norm. In den letzten 30 Jahren jedoch ist die argentinische Demokratie, trotz institutioneller Schwächen und wirtschaftlicher Megakrisen, gewachsen. Sie scheint gesichert und findet hohe Zustimmung im Lande. Allerdings gibt es Qualitätsdefizite bei staatlichen Institutionen und eine Kluft zwischen Gesetz und Realität. Der Peronismus war und bleibt bestimmende Variante der argentinischen Politik. Weiteres finden Sie in dem Beitrag von Dr. Achim Wachendorfer, Leiter der Friedrich-Ebert-Stiftung in Argentinien sowie Svenja Blanke, Direktorin der FES-Zeitschrift �Nueva Sociedad�, ebenfalls in Argentinien. http://www.fes.de/