Publikationen der Stiftung → Verteilungsgerechtigkeit in einer sozialen Marktwirtschaft Titel
Publikationen der Stiftung → Verteilungsgerechtigkeit in einer sozialen Marktwirtschaft
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelVerteilungsgerechtigkeit in einer sozialen Marktwirtschaft : Plädoyer für die Einführung einer Platon-Steuer
- Verfasser
- Erschienen
- Umfang4 S. : graph. Darst.
- SpracheDeutsch
- SerieWISO direkt
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-86498-810-3
Links
- Nachweis
- Archiv
Dateien
Zusammenfassung
Die Frage, was eine gerechte Einkommensverteilung ausmacht, beschäftigt die Menschen seit jeher. Anknüpfend an Überlegungen des griechischen Philosophen Platon, der für eine Begrenzung des Abstands zwischen den höchsten und niedrigsten Einkommen eintrat, werden in diesem Beitrag Kriterien für eine Norm vorgestellt, die einer idealen Einkommensverteilung entspricht. Um in einer sozialen Marktwirtschaft eine gerechte Verteilung im Sinne von Platon herbeizuführen, wäre heute u.a. eine stärkere Besteuerung hoher Einkommen notwendig.