Publikationen der StiftungDie Eurokrise im Spiegel der Potenzialschätzungen Titel
Publikationen der StiftungDie Eurokrise im Spiegel der Potenzialschätzungen
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelDie Eurokrise im Spiegel der Potenzialschätzungen : Lehren für eine alternative Wirtschaftspolitik? ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
- Verfasser
- Erschienen
- Umfang40 S. : graph. Darst.
- AnmerkungLiteraturverz. S. 37 - 39
- SpracheDeutsch
- SerieWISO-Diskurs
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter (LOCAL)
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-86498-853-0
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- Archiv
Zusammenfassung
Im Zusammenhang mit den bisher ergriffenen wirtschaftspolitischen Maßnahmen zur Überwindung der Krise in der Euro-Zone spielt das wirtschaftstheoretische Konzept des Produktionspotenzials eine zentrale Rolle. Der Autor arbeitet in der vorliegenden Studie heraus, warum sich die offiziellen Schätzungen des Produktionspotenzials für die meisten europäischen Volkswirtschaften in den vergangenen Jahren als falsch erwiesen haben und warum es dadurch zu gravierenden wirtschaftspolitischen Fehlentscheidungen gekommen ist.