Publikationen der StiftungDie Präsidentschaftswahl in Algerien Titel
Titelaufnahme
- TitelDie Präsidentschaftswahl in Algerien : Bouteflika wird wie erwartet sein viertes Mandat bestreiten
- Verfasser
- Erschienen
- Umfang1 Online-Ressource
- SpracheDeutsch
- SeriePerspektive : FES Algerien
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter (LOCAL);
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-86498-884-4
- URN
- Das Dokument ist frei verfügbar
- Nachweis
- Archiv
Wie geht es weiter in Algerien? Die Präsidentschaftswahlen in Algerien im April 2014 haben, wie es zu erwarten war, keine Überraschungen gebracht. Laut offiziellen Angaben wurde der nun bereits für sein viertes Mandat angetretene Präsident Abdelaziz Bouteflika mit einer überwältigenden Mehrheit im Amt bestätigt. Die Stabilität, die dieses Ergebnis erwarten ließe, ist jedoch trügerisch. Die Wahlbeteiligung in Algerien sinkt kontinuierlich. Gleichzeitig ist Bouteflika schwer krank und es muss als unwahrscheinlich gelten, dass er die gesamte Amtszeit wird regieren können. Auf Algerien, das aufgrund von Energie-Exporten hohe Staatseinnahmen verzeichnet, lastet ein enormer Reformdruck. Auch Konflikte innerhalb der Eliten sind wahrscheinlich, wenn die Nachfolge im Präsidentenamt geregelt werden muss.