Publikationen der StiftungKein "Game-Changer" für Europas Energiesicherheit Titel
Publikationen der StiftungKein "Game-Changer" für Europas Energiesicherheit
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelKein "Game-Changer" für Europas Energiesicherheit : Russlands Gas-Deal mit China und seine Folgen
- Verfasser
- Erschienen
- Umfang1 Online-Ressource (5 S.)
- SpracheDeutsch
- SeriePerspektive : FES Moskau
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter (LOCAL)
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-86498-913-1
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- Archiv
Klassifikation
Zusammenfassung
Der am 21. Mai in Shanghai geschlossene russisch-chinesische Gas-Vertrag stellt keine Gefährdung der europäischen Energiesicherheit dar. Russland wird frühestens ab 2018 Erdgas nach China exportieren, das aus noch zu erschließenden Quellen stammt. Das für den Export in die EU zur Verfügung stehende Gasvolumen ist nicht betroffen. Zugleich gibt es in Russland massive Zweifel an der Profitabilität der Vereinbarung, da der Vertrag hohe Investitionen erforderlich macht. Vor dem Hintergrund der Ukraine-Krise hat Moskau zur Demonstration außenpolitischer Unabhängigkeit vermutlich einen zu geringen Preis akzeptiert.