Publikationen der StiftungNeue Wege in der Drogenpolitik Titel
Publikationen der StiftungNeue Wege in der Drogenpolitik
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelNeue Wege in der Drogenpolitik : das Laboratorium Uruguay
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang4 S.
- SpracheDeutsch
- SeriePerspektive / Friedrich-Ebert-Stiftung
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter (LOCAL);
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-86498-961-2
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- Archiv
Klassifikation
Zusammenfassung
Uruguay zieht Konsequenzen aus dem gescheiterten �Krieg gegen die Drogen� und errichtet als erstes Land der Welt einen regulierten Markt für die gesamte Wertschöpfungskette von Marihuana. Statt Strafverfolgung und Repression wird der Fokus nun auf Gesundheit, Bildung und �harm reduction� gelegt � mit vielen Chancen: Schwächung des organisierten Verbrechens, Eindämmung der Beschaffungskriminalität und Begrenzung der Folgeschäden des Drogenkonsums. Dieses Experiment befeuert die internationale Debatte und liefert Ansätze für die künftige Ausgestaltung alternativer Drogenpolitik weltweit.