Publikationen der StiftungNiedriglohn, aber nicht bedürftig? Titel
Publikationen der StiftungNiedriglohn, aber nicht bedürftig?
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelNiedriglohn, aber nicht bedürftig?
- Verfasser
- Erschienen
- Umfang4 S.
- SpracheDeutsch
- SerieWISO direkt
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter (LOCAL)
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-86498-968-1
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- Archiv
Zusammenfassung
Der Beitrag zeigt auf, dass Niedriglohnbeschäftigung und Einkommensungleichheit in Deutschland deutlich zugenommen haben. Niedriglöhne sind kein Randphänomen mehr oder lediglich �Zusatzeinkommen�, sondern rund zwei Drittel der Niedriglohnbezieherinnen und -bezieher sind Haupternährer in ihren jeweiligen Haushalten. Da Löhne nicht ökonomisch determiniert sind und nicht die individuellen Produktionsbeiträge widerspiegeln, müsse die Politik der Zunahme der Lohnungleichheit entgegenwirken � z.B. durch Mindestlöhne.