Publikationen der StiftungHoffnung für verschuldete Staaten Titel
Publikationen der StiftungHoffnung für verschuldete Staaten
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelHoffnung für verschuldete Staaten : gelingt den Vereinten Nationen die Schaffung eines Staateninsolvenzverfahrens?
- Verfasser
- Erschienen
- Umfang4 S.
- SpracheDeutsch
- SeriePerspektive / Friedrich-Ebert-StiftungDialogue on globalization
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter (LOCAL)
- Schlagwörter
- ISBN978-3-95861-054-5
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- Archiv
Klassifikation
Zusammenfassung
Am 9. September 2014 beschloss die Generalversammlung der Vereinten Nationen mit deutlicher Mehrheit die Schaffung eines rechtlich verbindlichen Entschuldungsrahmens für Staaten. Der konfrontative Beschluss der Entwicklungs- und Schwellenländer gegen die Stimmen wichtiger Industrieländer � darunter Deutschland � ist Ausdruck der großen Frustration, die im globalen Süden mit dem bestehenden Regime zum Umgang mit Schuldenkrisen herrscht. Welche Faktoren haben zu diesem wegweisenden VN-Beschluss geführt und welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit die Schaffung Staateninsolvenzverfahrens gelingt?