Publikationen der Stiftung → Die gefühlte Revolution Titel
Publikationen der Stiftung → Die gefühlte Revolution
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelDie gefühlte Revolution : Venezuela vor dem Post-Chavismus?
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang11 S.
- SpracheDeutsch
- SerieInternationale Politikanalyse
- DokumenttypDruckschrift
- Geografika
- ISBN978-3-95861-145-0
Links
- Nachweis
- Archiv
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Wenig spricht in Venezuela für einen bevorstehenden schnellen Regierungswechsel zugunsten der Opposition. Eine politisch stabile und ökonomisch nachhaltige Perspektive für das Land wird sich nur mit dem Chavismus entwickeln lassen, nicht gegen ihn. Ein wichtiger Teil der Bevölkerung scheint am Projekt der von Chavez- initiierten Revolution festhalten zu wollen. Der Chavismus hat damit unabhängig von den akuten Problemen der Regierung Maduro mittelfristig ein nicht zu unterschätzendes politisches Potenzial. Er wird nicht einfach verschwinden, wie Teile der Opposition es sich ausmalen. Es könnte auf die Basis des Chavismus ankommen, in welcher politischen Konstellation und mit welchen wirtschaftspolitischen Elementen ein unausweichlicher ökonomischer Anpassungsprozess in Venezuela vollzogen werden wird.