Publikationen der StiftungNew histories for enduring conflicts: a comparative analysis Titel
Titelaufnahme
- TitelNew histories for enduring conflicts: a comparative analysis : thoughts from a one-day conference - Thursday, January 15, 2015 at Carnegie Endowement for International Peace
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang1 Online-Ressource (10 S.)
- SpracheEnglisch
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- Geografika
- URN
- Das Dokument ist frei verfügbar
- Nachweis
- Archiv
Der 100. Gedenktag des Völkermords in Armenien sowie 70. Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa und im Pazifik erlauben neue, interdisziplinäre und vergleichende Diskussionen und Forschungsprojekte darüber, wie sich Gesellschaften an historische Ereignisse erinnern und wie diese von Historiker_innen aufgezeichnet werden. Dabei stellen sich die Fragen, was die Rolle von Historiker_innen ist, wie sie historische Ereignisse festgehalten und wie die Ergebnisse in Konfliktsituationen verbreiten und genutzt werden können, um Versöhnung zu fördern. Ein erster Dialog brachte Historiker_innen zu den Konflikten Japan-Südkorea, Armenien-Türkei und russland-Baltikum zusammen. Die Ergebnisse und Erfahrungen dieses Dialogformats sollen als Basis für den fortlaufenden Dialog zu diesen und anderen Konflikten dienen.