Publikationen der Stiftung → Realizing women's human rights in development Titel
Publikationen der Stiftung → Realizing women's human rights in development
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelRealizing women's human rights in development : recommendations on financing for sustainable and equitable development
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang8 S.
- SpracheEnglisch
- SeriePerspectives / Friedrich-Ebert-StiftungDialogue on globalization
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- ISBN978-3-95861-208-2
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Nachhaltige Entwicklung war und ist das Ziel der Vereinten Nationen. Den Weg dahin sollen die Sustainable Development Goals (SDGs) ebnen, die im September 2015 die Millennium Entwicklungsziele als internationalen entwicklungspolitischen Referenzrahmen ablösen werden. Zuvor muss aber noch Einigkeit über die Finanzierung der neuen Entwicklungsagenda hergestellt werden. Dies soll im Rahmen der dritten UN-Konferenz zu Financing for Development in Addis Ababa geschehen. Ob dabei auch die Frauenrechte und Geschlechtergerechtigkeit ausreichend berücksichtigt werden, bezweifeln Frauenorganisationen. Die Womens Working Group on Financing for Development (WWG on FfD) hat aus diesem Grunde politische Empfehlungen formuliert, die eine gender-sensible und menschenrechtsbasierte Entwicklungsfinanzierung sicherstellen. Die Positionierung macht deutlich, dass nur mit der Etablierung fairer Regeln und demokratischer, multilateraler Governance-Strukturen bei Handel, Steuern, Investitionen sowie in der Finanz- und Geldpolitik, Staaten ihrer Verpflichtung zur Verwirklichung von Frauenrechten und nachhaltiger Entwicklung auch tatsächlich nachkommen können.