Publikationen der StiftungThe challenges and lessons learned in supporting security sector reform Titel
Titelaufnahme
- TitelThe challenges and lessons learned in supporting security sector reform
- OriginaltitelZwischen Ertüchtigung und Wertewandel
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang1 Online-Ressource (52 Seiten)
- SpracheEnglisch
- SerieStudy / Friedrich-Ebert-Stiftung
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter (LOCAL);
- Schlagwörter
- ISBN978-3-95861-501-4
- URN
- Das Dokument ist frei verfügbar
- Nachweis
- Archiv
Angesichts der jüngsten gewaltsamen Konflikte stehen deutsche Außen-, Entwicklungs- und Sicherheitspolitik vor vielen offenen Fragen. Lediglich eine Einsicht verfestigt sich: Die Unterstützung bei der Reform von Sicherheitskräften gewinnt an Bedeutung. Weniger klar ist, was dies praktisch bedeutet. Oft wird Sicherheitssektorreform (SSR) fälschlicherweise auf die technische »Ertüchtigung« von Sicherheitskräften reduziert. Dass es bei SSR aber um zentrale politische Fragen des Staatsaufbaus, der Reduktion von Sicherheitsrisiken für die Bevölkerung vor Ort und gesellschaftlichen Wertewandel geht, gerät zu oft aus dem Blick. Der Autor analysiert internationale Erfahrungen in diesem Arbeitsbereich und fragt insbesondere nach dem Potential von zivilgesellschaftlichem Engagement in diesem Feld