Publikationen der Stiftung → Mitten im Kreuzfeuer Titel
Publikationen der Stiftung → Mitten im Kreuzfeuer
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelMitten im Kreuzfeuer : die Flüchtlingskrise: sicherheitspolitische und strategische Perspektiven der Vereinten Nationen
- OriginaltitelCaught in the crossfire
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang1 Online-Ressource (10 Seiten)
- SpracheDeutsch
- SeriePerspektive / Friedrich Ebert Stiftung
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-95861-525-0
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Im Zuge der eskalierenden Flüchtlingskrise haben sich die UN zunehmend vom politischen Handeln der EU distanziert. Die Selbstwahrnehmung der EU als liberal und inklusiv wird zurzeit durch die massive Zuwanderung und den gleichzeitig anwachsenden reaktionären Nationalismus in vielen EU-Mitgliedstaaten erheblich unter Druck gesetzt. Gleichzeitig pochen die UN unnachgiebig auf die völkerrechtlichen Verpflichtungen der Staaten. Dieser Konflikt zwischen Prinzipientreue einerseits und pragmatischen Politikansätzen andererseits ist auch auf die Identitätskrise der UN zurückzuführen: Können sie gleichzeitig Hüter der internationalen Ordnung und Vehikel für die internationale Sicherheitspolitik des Westens sein? Beschränkt sich der Einfluss der Vereinten Nationen heute im Wesentlichen auf ärmere Länder oder haben sie (noch) die nötige Autorität, um Lösungen für globale Probleme auszuhandeln?