Publikationen der Stiftung → Human rights and international climate politics Titel
Publikationen der Stiftung → Human rights and international climate politics
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelHuman rights and international climate politics : human rights into climate actions after Paris : opportunities for the UNFCCC, the human rights institutions and the G-20
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang20 Seiten
- AnmerkungLiteraturverzeichnis Seite 20
- SpracheEnglisch
- SerieStudy
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- ISBN978-3-95861-646-2
Links
- Nachweis
- Archiv
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Das historische Pariser Klimaabkommen hat einmal mehr den Klimawandel als eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts unterstrichen und die Notwendigkeit zum Handeln betont. Das Abkommen beinhaltet auch das Signal zur Wichtigkeit des Schutzes der Ökosysteme und der Menschenrechte in seiner Präambel. Diese Referenz ist die erste ihrer Art in einem multilateralen Umweltabkommen. Auch wenn dies ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung ist, muss noch viel mehr unternommen werden, damit die Berücksichtigung von menschenrechtlichen Aspekten im Klimaschutz sichergestellt werden kann.