Publikationen der StiftungGrenzenlose Verantwortung: Flucht und Migration als Thema der internationalalen Politik Titel
Publikationen der StiftungGrenzenlose Verantwortung: Flucht und Migration als Thema der internationalalen Politik
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelGrenzenlose Verantwortung: Flucht und Migration als Thema der internationalalen Politik : Das Global Forum on Migration and Development 2017 im Kontext des Global Compact on Migration
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang1 Online-Ressource (8 Seiten)
- SpracheDeutsch
- SerieAktuell / Brot für die Welt ; 59
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- Archiv
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Im September 2016 stellten die Staats- und Regierungschefs auf der Generalversammlung der Vereinten Nationen die Weichen für eine globale Migrations- und Flüchtlingspolitik. Mit der Deklaration von New York beschlossen sie die Erarbeitung zweier globaler Rahmenwerke (Global Compacts): eines zu geteilter Verantwortung in Flüchtlingskrisen, ein zweites für �sichere, geordnete und reguläre Migration�. In Deutschland haben diese globalen Prozesse bislang wenig Beachtung gefunden. Mit dem im Sommer in Berlin stattfindenden Globalen Forum für Migration und Entwicklung könnte sich das ändern.