Publikationen der StiftungTaiwan unter Präsidentin Tsai Ing-wen - Aufbruch oder Sackgasse? Titel
Publikationen der StiftungTaiwan unter Präsidentin Tsai Ing-wen - Aufbruch oder Sackgasse?
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelTaiwan unter Präsidentin Tsai Ing-wen - Aufbruch oder Sackgasse? : 30 Jahre Demokratie im Kampf um die Selbstbehauptung
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang1 Online-Ressource (7 Seiten)
- SpracheDeutsch
- SeriePerspektive
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter (LOCAL)
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-95861-932-6
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- Archiv
Klassifikation
Zusammenfassung
Vor 30 Jahren begann der demokratische Aufbruch in Taiwan. Daraus hat sich eine der stabilsten Demokratien Asiens entwickelt. Die offene und lebendige Zivilgesellschaft bestimmt die Identität und das politische Bewusstsein eines großen Teils der Bürger_innen Taiwans. Präsidentin Tsai Ing-wen entwickelte einen Gesellschaftsvertrag, der aus Partizipation, Innovation und Erhaltung der Eigenständigkeit im innerchinesischen Verhältnis besteht. Das steht im Gegensatz zum Hoheitsanspruch, den Peking mit zunehmenden Nachdruck erhebt. Wie kann es gelingen, einen Modus Vivendi im Verhältnis zueinander zu finden, so dass es nicht zum Konflikt um Taiwan kommt?