Publikationen der Stiftung[Gute Gründe für gute Kitas!] Titel
Publikationen der Stiftung[Gute Gründe für gute Kitas!]
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- Titel[Gute Gründe für gute Kitas!] : [wer nutzt welche Qualität von Kindertageseinrichtungen und was bedeutet sie für die Vereinbarkeit von Familien- und Erwerbsarbeit?]
- OriginaltitelGute Gründe für gute Kitas!
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang31 Seiten
- AnmerkungText chinesischChinesisch
- SpracheChinesisch
- Serie[Gute Gesellschaft - soziale Demokratie] #2017plus
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- Archiv
Klassifikation
Zusammenfassung
Der wichtigste Grund für gute Kitas besteht zweifellos in der Bedeutung für das Kindeswohl und die Förderung der Entwicklung des Kindes. Die Literaturstudie �Gute Gründe für gute Kitas!� geht darüber hinaus noch weiteren Qualitätsaspekten und �dimensionen nach. Insbesondere zwei in den Diskussionen über Kita-Qualität bislang weitgehend vernachlässigten Fragen: 1. Wer hat Zugang zu qualitativ hochwertiger Kindertagesbetreuung und welche Rolle spielt dabei der sozioökonomische Hintergrund der Eltern? Und 2. Welche Bedeutung hat Kita-Qualität für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf?