Publikationen der Stiftung → Progressive Migrations- und Flüchtlingspolitik Titel
Publikationen der Stiftung → Progressive Migrations- und Flüchtlingspolitik
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelProgressive Migrations- und Flüchtlingspolitik : Impulse für einen Paradigmenwechsel
- Herausgeber
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang44 Seiten : Diagramm
- SpracheDeutsch
- SerieArbeit und soziale GerechtigkeitAnalyse
- DokumenttypSammelwerk
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-98628-153-3
Links
- Nachweis
- Archiv
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Die Bundesregierung verfolgt einen Paradigmenwechsel hin zu einer »aktiven und ordnenden« Migrations- und Flüchtlingspolitik. Dafür braucht es nachhaltige Ansätze und Konzepte sowie eine politische Gesamterzählung. Progressive Migrations- und Flüchtlingspolitik erkennt an, dass es Wanderungsbewegungen immer gegeben hat und immer geben wird. Migration muss vorausschauend gestaltet werden, zum Wohle und zum Schutz aller: der Migrierenden selbst sowie wie der Gesellschaft des Herkunfts- und des Ziellandes. Die Beiträge geben progressive Impulse für den Paradigmenwechsel auf nationaler, europäischer und globaler Ebene.