Publikationen der StiftungDie Debatte über Resettlement Titel
Publikationen der StiftungDie Debatte über Resettlement
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelDie Debatte über Resettlement : eine Kurzanalyse des politischen Diskurses zu Resettlement und komplementären Zugangswegen
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang1 Online-Ressource (3 ungezählte Seiten)
- SpracheDeutsch
- SerieFES briefing
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- Geografika
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- Archiv
Klassifikation
Zusammenfassung
Resettlement und sichere, komplementäre Zugangswege stellen, neben Flüchtlings- und Asylrecht, zentrale Schutzinstrumente für Flüchtlinge dar. Solche sicheren Zugangswege stehen außerdem weit oben auf der politischen Agenda und bringen zahlreiche Behauptungen und Erwartungen mit sich, die einer genaueren Überprüfung bedürfen. Zwar haben Resettlement und ähnliche Zugangswege viele Vorteile, sie laufen aber auch Gefahr, ein restriktiveres Grenzregime zu legitimieren. Daher ist es entscheidend Zielgruppen und -regionen nach Schutzbedarfen auszuwählen und entsprechend Politik zu gestalten, um Resettlement als Instrument für internationale Solidarität und dauerhafte Lösungen für Schutzsuchende zu erhalten.