Publikationen der StiftungNachhaltige Transformation der Energie-Systeme in den MENA-Ländern Titel
Titelaufnahme
- TitelNachhaltige Transformation der Energie-Systeme in den MENA-Ländern : vergleichender Bericht
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang27 Seiten : Diagramme
- SpracheDeutsch
- SerieStudieKlimawandel, Energie und Umwelt
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter (LOCAL);
- Schlagwörter
- Geografika
- URN
- Das Dokument ist frei verfügbar
- Nachweis
- Archiv
Das MENA-Phasenmodell für nachhaltige Transformation wurde auf zehn Länder der Region angewandt: Algerien, Ägypten, Irak, Israel, Jordanien, Libanon, Marokko, Palästina, Tunesien und Jemen. Der aktuelle Entwicklungsstand in jedem Land wurde anhand des Phasenmodells bewertet und analysiert. Durch Experteninterviews wurden Erkenntnisse gewonnen, um die zuvor definierten abstrakten Komponenten des Modells zu spezifizieren, wobei weitere Schritte für die Energiewende (basierend auf den Schritten des Phasenmodells) vorgeschlagen wurden. Die Anwendung des Modells basiert auf Erkenntnissen aus früheren Studien und Projekten, die in der MENA-Region durchgeführt wurden, wobei spezifische Fallstudiendaten von lokalen, auf das Fachgebiet spezialisierten Partnern in jedem Land gesammelt und analysiert wurden..