Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    24Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    24Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Tschechische Republik

Orte

  •  
    24Einträge für Berlin
  •  
    1Einträge für Bad Oeynhausen- Rehme
  •  
    1Einträge für Birmingham
  •  
    1Einträge für Braunschweig
  •  
    1Einträge für Delhi
  •  
    1Einträge für Düsseldorf
  •  
    1Einträge für Esslingen am Neckar
  •  
    1Einträge für Frankfurt am Main
  •  
    1Einträge für Freiburg im Breisgau
  •  
    1Einträge für Friedberg (Hessen)
  •  
    1Einträge für Gangkofen
  •  
    1Einträge für Gronau (Westf.)
  •  
    1Einträge für Hamburg
  •  
    1Einträge für Hejnice (Kraj Liberec)
  •  
    1Einträge für Herdecke
  •  
    1Einträge für Kassel
  •  
    1Einträge für Kempten (Allgäu)
  •  
    1Einträge für Königsberg
  •  
    1Einträge für Rom
  •  
    1Einträge für Schönau (Rhein-Neckar-Kreis)
  •  
    1Einträge für Trier
Zeige 11 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    24Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    1Einträge für 1911-1920
  •  
    5Einträge für 1931-1940
  •  
    4Einträge für 1941-1950
  •  
    4Einträge für 1951-1960
  •  
    4Einträge für 1961-1970
  •  
    5Einträge für 1971-1980
  •  
    1Einträge für 1981-1990

Berufe

  •  
    24Einträge für Hochschullehrer
  •  
    9Einträge für Politologe
  •  
    5Einträge für Historiker
  •  
    5Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    2Einträge für Soziologe
  •  
    2Einträge für Volkswirt
  •  
    1Einträge für Betriebswirt
  •  
    1Einträge für Chefredakteur
  •  
    1Einträge für Ethnologe
  •  
    1Einträge für Hochschullehrerin
  •  
    1Einträge für Islamwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Journalist
  •  
    1Einträge für Jurist
  •  
    1Einträge für Katholischer Theologe
  •  
    1Einträge für Kommunikationswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Medienwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Politologin
Zeige 7 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    12Einträge für [Unbekannt]
  •  
    6Einträge für Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
  •  
    3Einträge für Personen (Politologen, Staatstheoretiker)
  •  
    2Einträge für Personen zu Wirtschaftswissenschaften
  •  
    1Einträge für Personen zu Film
  •  
    1Einträge für Personen zu allgemeiner und vergleichender Religionswissenschaft, Personen zu nichtchristlichen Religionen
  •  
    1Einträge für Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
  •  
    1Einträge für Personen zu Philosophie
  •  
    1Einträge für Personen zu politischer Theorie, Militär
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
24 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Weber, Enzo

    geb. 1980 in Berlin

    Wirtschaft 4.0: es gibt Arbeit

    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2016], © 2016

    Digitálne sociálne zabezpečenie

    koncepcia sociálneho zabezpečenia pri práci pre digitálne platformy
    Bratislava : Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., zastúpenie v Slovenskej republike, November 2019
  • Weichert, Stephan

    geb. 1973 in Trier

    Das Verschwinden der Zeitung?

    Internationale Trends und medienpolitische Problemfelder ; Studie
    Berlin : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009

    Innovationsreport Journalismus

    ökonomische, medienpolitische und handwerkliche Faktoren im Wandel
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftng, Politische Akad., Medienpolitik, 2012
  • Winkler, Heinrich August

    geb. 19. Dezember 1938 in Königsberg

    Arbeit am Mythos Rosa Luxemburg

    braucht Berlin ein neues Denkmal für die ermordete Revolutionärin? ; Gedanken
    Bonn, 2002

    Der lange Weg nach Westen

    Abschied von der deutschen Frage
    Warschau : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008

    Długa droga na zachód

    poźegnanie z kwestią niemiecką
    Warschau : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008
    Alle anzeigen
  • Zürn, Michael

    geb. 14. Februar 1959 in Esslingen am Neckar

    Leitet die Krise eine neue Ära der Deglobalisierung ein?

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, Dezember 2020
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025