Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    5Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    4Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Polen
  •  
    1Einträge für Chile

Orte

  •  
    1Einträge für Berlin
  •  
    1Einträge für Bonn
  •  
    1Einträge für Bremen
  •  
    1Einträge für Calw
  •  
    1Einträge für Frankfurt am Main
  •  
    1Einträge für Hannover
  •  
    1Einträge für Heidelberg
  •  
    1Einträge für Kassel
  •  
    1Einträge für Krakau
  •  
    1Einträge für München
  •  
    1Einträge für Oberhausen a.d. Appel
  •  
    1Einträge für Santiago de Chile
  •  
    1Einträge für Stuttgart
Zeige 3 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    5Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    5Einträge für 1931-1940

Berufe

  •  
    5Einträge für Hochschullehrer
  •  
    5Einträge für Politologe
  •  
    1Einträge für Politiker

Systematik

  •  
    2Einträge für Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
  •  
    2Einträge für Personen (Politologen, Staatstheoretiker)
  •  
    2Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Personen zu Bildungswesen

Lebensdaten

  •  
    1Einträge für 1937
  •  
    3Einträge für 1939
  •  
    1Einträge für 1940
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
5 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Cziomer, Erhard

    geb. 1940; gest. 2020 in Krakau

    Der deutsche Einigungsprozeß aus polnischer Sicht

    Bonn : Abt. Außenpolitik- und DDR-Forschung im Forschungsinst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 1990

    NATO w systemie bezpieczeństwa europejskiego

    Kraków, 1999
  • Lösche, Peter

    geb. 13. Februar 1939 in Berlin; gest. 9. März 2016 in Kassel

    Parteienstaat in der Krise

    Überlegungen nach 50 Jahren Bundesrepublik Deutschland ; Vortrag und Diskussion einer Veranstaltung des Gesprächskreises Geschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn am 19. August 1999
    Bonn : Forschunginst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 1999

    Las socialdemocracias europeas

    ha llegado el ocaso?
    Buenos Aires : Fundación Friedrich Ebert, 2002

    Las socialdemocracias europeas

    ha llegado el ocaso?
    Buenos Aires : Fundación Friedrich Ebert, [2003]
  • Nohlen, Dieter

    geb. 1939 in Oberhausen a.d. Appel

    Izborni sustavi u Istočnoj Europi

    Zagreb, 1996

    Izborni sistemi Istočne Europe

    Beograd, 1997

    Izborni sistemi vo istočna Evropa

    Skopje, 1997
    Alle anzeigen
  • Vring, Thomas von der

    geb. 27. Mai 1937 in Stuttgart

    Droht eine europäische Lohnsenkungsspirale?

    Berlin [u.a.] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2008

    Wirtschaftspolitische Konsequenzen aus der Krise

    Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2010

    ... und es ward Licht?

    Ein Organisationsmodell zur Umsetzung der Energiewende in Deutschland bis 2050
    Bonn : Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011
  • Wulf, Herbert

    geb. 29. Oktober 1939

    Tendencies to rearrange, dismantle, damage, and destroy the monopoly on the use of force

    causes, consequences, and types
    Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, [2015]

    Is there a need for new peace and security rules in the twenty-first century?

    The monopoly on the use of force in the 21st century
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, [2016]

    Sicherheit weiter denken

    Plädoyer für ein neues europäisches friedens- und sicherheitspolitisches Leitmotiv
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung, November 2017
    Alle anzeigen
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025