Faus, Rainer
2016-Politische Kultur in Süd- und Ostdeutschland
Ergebnisse einer qualitativen Studie im Auftrag der Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2015Kartografie der politischen Landschaft in Deutschland
qualitativ-quantitative Studien im Auftrag der Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Friedrich Ebert Stiftung, Forum Berlin, [2016], © 2016Kartografie der politischen Landschaft in Deutschland
die wichtigsten Ergebnisse für OstdeutschlandBerlin : Forum Berlin, Friedrich-Ebert-Stiftung, [2017], © 2017Kirmse, Stefan B.
geb. 1976 in BielefeldNeurussland - Geschichte, Gegenwart und Vision
Hannover : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Niedersachsen, November 2014Stöss, Richard
geb. 18. März 1944 in Sankt GoarRechtsextremismus im vereinten Deutschland
3., überarb. Aufl. [electronic ed.], Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Dialog Ostdt., 2000Rechtsextremismus im Wandel
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Dialog Ostdt., 2005Rechtsextremismus im Wandel
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Dialog Ostdt., 2007Vogel, Steffen
geb. 1978 in SiegenA tentação autoritária
a nova esquerda europeia: entre o ressurgimento e o populismoSão Paulo : Friedrich Ebert Stiftung Brasil, março de 2016Wagner, Aiko
2005-Zweite Wahl mit Potential?
die Struktur des politischen Wähler_innenwettbewerbs von Union und SPD im VergleichBerlin : Forum Berlin, Friedrich-Ebert-Stiftung, [2019], © 2019Schwarz, Rot, Grün - keinerlei Unterschiede?
Ein Blick auf die Dynamik der wechselnden Parteipräferenzen in der politischen MitteBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, September 2021Stabiles Potenzial - schwankende Ausschöpfung
Auswertung der SPD-Wahlergebnisse 1998, 2017 und 2021Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022]