Datenquelle: GND
Nicht Integration, sondern Partizipation
das Ausländerwahlrecht als Menschenrecht einer liberalen Theorie des StaatsvolksIn: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2011, 1Eine europafeindliche Kontinuität?
Zum Politikverständnis der Lissabon-Entscheidung des BundesverfassungsgerichtsIn: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2009, 4Krieg, Frieden und außenpolitische Parlamentskompetenz
John Lockes "föderative Gewalt" im Staatsverständnis des BundesverfassungsgerichtsIn: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2008, 3Politische Bedingungen einer effektiven internationalen Strafgerichtsbarkeit
In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2007, 3, 2007, S. 23 - 35Moderner Realismus - auch ein Fall von politischer Theologie
zu Robert Kagans ThesenIn: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2003, 1Die neue Welt des Krieges und das Recht
Out-of-area-Einsätze der Bundeswehr im verfassungsfreien RaumIn: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2002, 1Der Internationale Strafgerichtshof zwischen Normativität, Machtpolitik und Symbolik
In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2002, 4Auf dem Weg zu einer wirksamen internationalen Strafgerichtsbarkeit
eine ZwischenbilanzIn: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 1998,3