Datenquelle: GND
Geförderte Beschäftigung für leistungsgeminderte Langzeitarbeitslose?
Expertise im Auftrag der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2007Sozialpolitik europäisch denken
europäische Integration und nationale Sozialpolitik ; DiskussionspapierBonn, 2006Rente mit 67
Steuerungspotenziale in der Renten- und Beschäftigungspolitik : DiskussionspapierBonn, 2006Übergänge zwischen Schule und Beruf und darauf bezogene Hilfesysteme in Deutschland
Bonn : Wirtschafts- und Sozialpolitisches Forschungs- und Beratungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Arbeit und Soziales, 2006Sozialer Ausgleich in den alten und neuen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union
Tagung des Steuerungskreises "Europäisches Wirtschafts- und Sozialmodell" der Friedrich-Ebert-Stiftung ; DokumentationBonn : Wirtschafts- und Sozialpolitisches Forschungs- und Beratungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Arbeit und Sozialpolitik, 2006Prävention und Gesundheitsförderung
ein Programm für eine bessere Sozial- und GesundheitspolitikBonn, 2006Kompetenzen stärken, Qualifikationen verbessern, Potenziale nutzen
berufliche Bildung von Jugendlichen und Erwachsenen mit Migrationshintergrund ; Dokumentation einer Fachkonferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung und des Bundesinstitut für BerufsbildungBonn, 2006Think social, think European
European integration and national social policies ; discussion paperBonn, 2006Penser la politique sociale européennement
l'intégration européenne et les politiques sociales nationalesBonn, [2006]"Kompetenzen fördern - Chancen eröffnen"
neue Wege der beruflichen Qualifizierung für Jugendliche mit besonderem FörderbedarfBonn, 2005Demokratische Strategien zur Bekämpfung des Rechtsextremismus
politische Auseinandersetzung intensivieren, Zivilgesellschaft aktivieren, Abwehrbereitschaft stärkenBonn, 2005Demografischer Wandel und die Frauen
[Schwerpunktthema aus den Arbeitsberichten 2004]Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2005Mut zur Veränderung
Innovation und Chancengleichheit durch eine integrierte Bildungs-, Gesundheits- und Familienpolitik ; [Diskussionspapier]Bonn, 2004