Datenquelle: GND
Myanmars Reformprozess
eine BestandsaufnahmeBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Asien und Pazifik, 2013Myanmar im Wandel
leitet der Reformkurs von Präsident Thein Sein eine historische Zeitenwende ein?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Asien und Pazifik, 2012Parlamentswahlen in Burma/Myanmar
Zementierung der Militärherrschaft oder Chance auf Veränderung?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Referat Asien und Pazifik, 2010Pakistan: Rückschlag für die Taliban?
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Ref. Asien und Pazifik, 2009Pakistan vor den Parlamentswahlen
(k)ein Ausweg aus der KriseBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Ref. Asien und Pazifik, 2008Pakistan nach den Präsidentschaftswahlen
hat die Demokratie eine Chance?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Ref. Asien und Pazifik, 2008Pakistan vor den Wahlen
Ausrufung des Notstandes oder Rückkehr zur Demokratie?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Ref. Asien und Pazifik, 2007Bombenanschlag auf Bali
hat die Terrororganisation Jemaah Islamiyah wieder zugeschlagen?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Abt., Ref. Asien und Pazifik, 2005Islamische Bildung und Erziehung an Koranschulen in Süd- und Südostasien
Problemfelder und Reformansätze[Bonn], 2005"Trade Union Care Center"
DGB und FES unterstützen den Aufbau eines gewerkschaftlichen Beratungszentrums in Aceh[Bonn], 2005