Datenquelle: GND
Gerechtigkeit, Freiheit und ein starker Staat
Konturen eines widersprüchlichen russischen TraumsBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationaler Dialog, Referat Mittel- und Osteuropa, 2012Bedingt reformfähig
Russland 2011Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2011Dvadcat' let reform glazami rossijan
Moskva : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011Zwanzig Reformjahre aus der Sicht der Russen
Moskau : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011Moskau lässt abstimmen
der "neue Bürger Russlands" vor den WahlenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2011Der Medwedew-Faktor
Russlands gewünschte ModernisierungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2010Russland im Nordkaukasus
"Überzeugen, überzeugen, überzeugen"Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2010The Medvedev factor
Russia's desire to moderniseBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2010Der Kaukasus-Konflikt
Russland und Georgien ein Jahr danachBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2009Finanzkrise in Russland
Ende der MärchenzeitBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Entwicklungspolitik, 2009Länderanalyse: das doppelte Russland
zum Aufbruch bereit, in der Tradition gefangenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2008Zentralasien
Kampf um Macht, Energie und MenschenrechteBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Entwicklungspolitik, 2007Central Asia
the struggle for power, energy and human rightsBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Entwicklungspolitik, 2007Zentralasien
Stabilität um jeden PreisBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2005