Datenquelle: GND
Warum hat Schweden in der Pandemiebekämpfung einen Sonderweg beschritten?
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, August 2020Reclaiming action
Strategien progressiver Parteien in Zeiten des wachsenden Rechtspopulismus in Dänemark, Norwegen, Schweden und DeutschlandBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika und Japan ; Stockholm : Friedrich-Ebert-Stiftung Nordic Countries, [2019]Reclaiming action
progressive strategies in times of growing right-wing populism in Denmark, Norway, Sweden and GermanyStockholm : Friedrich-Ebert-Stiftung Nordic Countries, 2018[Einstieg in die Soziale Demokratie]
[Werte, die verbinden][Yerevan] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2018Grundeinkommen
das finnische ExperimentBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, April 2017Foundations of social democracy
4th, revised edition, Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Division of International Cooperation, August 2017From dusk till dawn
der lange Weg der schwedischen Sozialdemokratie von einer Staatspartei zum Kampf um jede StimmeBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, November 2017Grundwerte: Brücken oder Grenzen zwischen politischen Strömungen?
Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2016], © 2016Integration und Zuwanderung - gemeinsam die Zukunft gewinnen!
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akad., Akad. für Soziale Demokratie, 2011Demokratie Deutschland 2011
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung Politische Akademie, 2011