Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    99Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    52Einträge für Deutschland
  •  
    6Einträge für USA
  •  
    5Einträge für Großbritannien
  •  
    4Einträge für [Unbekannt]
  •  
    3Einträge für Bulgarien
  •  
    3Einträge für Serbien
  •  
    2Einträge für Griechenland
  •  
    2Einträge für Italien
  •  
    2Einträge für Polen
  •  
    2Einträge für Russland
  •  
    2Einträge für Mexiko
  •  
    1Einträge für Albanien
  •  
    1Einträge für Bosnien-Herzegowina
  •  
    1Einträge für Belgien
  •  
    1Einträge für Zypern
  •  
    1Einträge für Tschechische Republik
  •  
    1Einträge für Dänemark
  •  
    1Einträge für Frankreich
  •  
    1Einträge für Kroatien
  •  
    1Einträge für Montenegro
  •  
    1Einträge für Makedonien
  •  
    1Einträge für Schweden
  •  
    1Einträge für Indonesien
  •  
    1Einträge für Israel
  •  
    1Einträge für Jordanien
  •  
    1Einträge für Japan
  •  
    1Einträge für Kasachstan
  •  
    1Einträge für Singapur
  •  
    1Einträge für Ägypten
  •  
    1Einträge für Tunesien
  •  
    1Einträge für Bolivien
  •  
    1Einträge für Brasilien
  •  
    1Einträge für Kanada
  •  
    1Einträge für Chile
  •  
    1Einträge für Kuba
  •  
    1Einträge für Ecuador
  •  
    1Einträge für Uruguay
  •  
    1Einträge für Venezuela
Zeige 28 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    57Einträge für [Unbekannt]
  •  
    9Einträge für Berlin
  •  
    4Einträge für Hamburg
  •  
    2Einträge für Belgrad
  •  
    2Einträge für Köln
  •  
    1Einträge für Aarhus
  •  
    1Einträge für Ahrweiler
  •  
    1Einträge für Bandung
  •  
    1Einträge für Beirut
  •  
    1Einträge für Cochabamba
  •  
    1Einträge für Daun
  •  
    1Einträge für Duisburg
  •  
    1Einträge für Esslingen am Neckar
  •  
    1Einträge für Flensburg
  •  
    1Einträge für Frankfurt am Main
  •  
    1Einträge für Friedberg (Hessen)
  •  
    1Einträge für Gießen
  •  
    1Einträge für Havanna
  •  
    1Einträge für Helmstedt
  •  
    1Einträge für Herford
  •  
    1Einträge für Hof (Saale)
  •  
    1Einträge für Kairo
  •  
    1Einträge für Kiel
  •  
    1Einträge für Konstanz
  •  
    1Einträge für Kopenhagen
  •  
    1Einträge für Leigh
  •  
    1Einträge für Leverkusen
  •  
    1Einträge für Mayen
  •  
    1Einträge für Moskau
  •  
    1Einträge für München
  •  
    1Einträge für Münster (Westf)
  •  
    1Einträge für Osnabrück
  •  
    1Einträge für Quito
  •  
    1Einträge für Regensburg
  •  
    1Einträge für Rom
  •  
    1Einträge für San Mateo, Calif.
  •  
    1Einträge für Schönau (Rhein-Neckar-Kreis)
  •  
    1Einträge für Sofia
  •  
    1Einträge für Stelle (Landkreis Harburg)
  •  
    1Einträge für Tübingen
  •  
    1Einträge für Vreden
  •  
    1Einträge für Warburg-Daseburg
  •  
    1Einträge für Warschau
  •  
    1Einträge für Wattenscheid
Zeige 34 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    99Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    99Einträge für 1951-1960

Berufe

  •  
    99Einträge für Politologe
  •  
    26Einträge für Hochschullehrer
  •  
    11Einträge für Soziologe
  •  
    9Einträge für Politiker
  •  
    5Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    4Einträge für Journalist
  •  
    4Einträge für Volkswirt
  •  
    3Einträge für Diplomat
  •  
    3Einträge für Historiker
  •  
    3Einträge für Publizist
  •  
    3Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    2Einträge für Geschäftsführer
  •  
    2Einträge für Redakteur
  •  
    1Einträge für Bankkaufmann
  •  
    1Einträge für Berater
  •  
    1Einträge für Berufsschullehrer
  •  
    1Einträge für Biologe
  •  
    1Einträge für Dozent
  •  
    1Einträge für Elektromechaniker
  •  
    1Einträge für Ethnologe
  •  
    1Einträge für Gewerkschaftsmitglied
  •  
    1Einträge für Islamwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Jurist
  •  
    1Einträge für Kommunikationswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Philosoph
  •  
    1Einträge für Physiker
  •  
    1Einträge für Privatdozent
  •  
    1Einträge für Referent
  •  
    1Einträge für Reporter
  •  
    1Einträge für Schriftsteller
  •  
    1Einträge für Staatspräsident
  •  
    1Einträge für Staatssekretär
  •  
    1Einträge für Umweltberater
  •  
    1Einträge für Unternehmensberater
Zeige 24 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    89Einträge für [Unbekannt]
  •  
    5Einträge für Personen (Politologen, Staatstheoretiker)
  •  
    3Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
  •  
    2Einträge für Personen zu Presse
  •  
    2Einträge für Personen zu politischer Theorie, Militär
  •  
    1Einträge für Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
  •  
    1Einträge für Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)

Lebensdaten

  •  
    6Einträge für 1951
  •  
    11Einträge für 1952
  •  
    11Einträge für 1953
  •  
    9Einträge für 1954
  •  
    10Einträge für 1955
  •  
    9Einträge für 1956
  •  
    10Einträge für 1957
  •  
    8Einträge für 1958
  •  
    11Einträge für 1959
  •  
    14Einträge für 1960
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
99 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Achcar, Gilbert

    geb. 1951 in Beirut

    [Towards socially just development in the MENA region]

    [Tunis, Tunisia] : Friedrich-Ebert-Stiftung Regional Project "For Socially Just Development in MENA", 2017

    Vers un développement socialement juste dans la région MENA

    Tunis, Tunisie : Friedrich-Ebert-Stiftung Projet Régional "Vers un Développement Socialement Juste dans la Région MENA", 2017

    Towards socially just development in the MENA region

    Tunis, Tunisia : Friedrich-Ebert-Stiftung Regional Project "For Socially Just Development in MENA", 2017
    Alle anzeigen
  • Angenendt, Steffen

    geb. 1958

    Die Steuerung der Arbeitsmigration in Deutschland

    Reformbedarf und Handlungsmöglichkeit ; Gutachten im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn ; [Gesprächskreis Migration und Integration]
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpoltik, 2008

    Ziele und Handlungsfelder einer kohärenten Migrationspolitik

    Gutachten im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2013

    Entwicklungsorientierte Migrationspolitik

    Handlungsmöglichkeiten für die deutsche Politik
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014
    Alle anzeigen
  • Anioł, Włodzimierz

    geb. 1955

    Poland's migration and ethnic policies

    European and German influences
    Warsaw : Friedrich Ebert Foundation, Warsaw Office, 1996
  • Anthony, Ian

    geb. 1960

    Upstream of future crises

    a comprehensive approach to European (external) action
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Western Europe/North America, November 2015
  • Bahgat, Gawdat

    geb. 1955 in Kairo

    Getting the Middle East Conference started

    opportunities for Israel and Iran to join the process
    [Frankfurt a. M.] : Academic Peace Orchestra Middle East [u.a.], 2011
  • Barthel, Klaus

    geb. 28. Dezember 1955 in München

    Zukunft der deutschen Automobilindustrie

    Herausforderungen und Perspektiven für den Strukturwandel im Automobilsektor ; Diskussionspapier der Arbeitskreise Innovative Verkehrspolitik und Nachhaltige Strukturpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2010

    Für eine soziale und ökologische Dienstleistungsinnovationspolitik

    Bonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012

    Humanisierung der Arbeit braucht Forschung

    Bonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2013
  • Begg, Iain

    geb. 2. April 1952

    Eine EU-Steuer

    überfällige Reform oder föderalistische Fantasie?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011
  • Behrendt, Siegfried

    geb. 1960

    [Mobilitätsdienstleistungen gestalten]

    [Beschäftigung, Verteilungsgerechtigkeit, Zugangschancen sichern]
    Shanghai : Friedrich-Ebert-Stiftung Shanghai Representative Office, [2020]

    Mobilitätsdienstleistungen gestalten

    Beschäftigung, Verteilungsgerechtigkeit, Zugangschancen sichern
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2020

    Mobilitätsdienstleistungen gestalten

    Beschäftigung, Verteilungsgerechtigkeit, Zugangschancen sichern
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020], © 2020
    Alle anzeigen
  • Benítez Manaut, Raúl

    geb. 1958

    Fuerzas Armadas, Guardia Nacional y violencia en México

    Primera edición, Ciudad de México : Fundación Friedrich Ebert, Representación en México ; Ciudad de México : Colectivo de Análisis de la Seguridad con Democracia, A.C., Julio de [2021], © 2021
  • Braun, Michael

    geb. 1957

    Standort Italien

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 1997

    Italien unter Berlusconi

    wie Europapolitik zur Innenpolitik wird
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2004

    Die Gründung der Demokratischen Partei - Umbruch in Italiens Parteiensystem

    Rom : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007
    Alle anzeigen
  • Bsirske, Frank

    geb. 1952 in Helmstedt

    Business as usual or a new strategy for the future?

    The Europe 2020 strategy from the perspective of German trade unions
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2010

    Business as usual oder eine neue Zukunftsstrategie?

    Die Strategie Europa 2020 aus der Perspektive deutscher Gewerkschaften
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2010
  • Bullmann, Udo

    geb. 1956 in Gießen

    Europa muss die Weichen stellen

    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2007, 1
    2007

    Von der Krisenunion zur Solidaritätsunion

    mehr Mut ; mehr Politik ; mehr Europa
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2012

    Kriz birlibirliğinden dayanişma birliğine

    daha çok cesaret ..., daha çok politik ..., daha çok avrupa ...
    Beşiktaş-Istanbul : Friedrich-Ebert-Stiftung, Subat 2013
  • Caetano, Gerardo

    geb. 1958

    La izquierda uruguaya y la hipótesis del gobierno

    algunos desafıós polıt́ico-institucionales
    Montevideo, 2003

    Sindicatos frente al impacto de la transformacion del mercado laboral

    Montevideo : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2003

    Apuntes y propuestas para una reforma parlamentaria en el Uruguay

    [Montevideo] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2004
    Alle anzeigen
  • Chalmers, Malcolm

    geb. 1956

    European security after Brexit

    a British, French and German perspective
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Western Europe/North America, December 2020
  • Cheow, Eric Teo Chu

    geb. 1958

    Towards an East Asian model of regional cooperation

    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2002, 4
    2002

    Privatisation of water supply

    Berlin [u.a.] : Friedrich-Ebert-Stiftung [u.a.], 2003
  • Coolsaet, Rik

    geb. 1951

    The social democratic malaise and world politics

    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2009, 1
    2009
  • Dalipi, Samet

    geb. 1959

    The role of decentralization on security improvement and peace-building in Kosovo

    Prishtina : Friedrich Ebert Stiftung, October 2016
  • Dembinski, Matthias

    geb. 1958

    Atlantische Zukünfte

    eine vergleichende Analyse nationaler Debatten über die Reform der NATO
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale und Europäische Politik, Juni 2021

    Three visions for NATO

    mapping national debates on the future of the Atlantic Alliance
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global and European Politics, June 2021
  • Dirmoser, Dietmar

    geb. 1952

    Cuba

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 1996

    Dynamische Stagnation in Cuba

    vorläufige Fassung
    1999

    Öffentliche Debatte oder abgeschirmter Regierungsdiskurs?

    Friedrich-Ebert-Stiftung
    In: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, Heft 1 (2002), Seite 39-43, S. 39-43
    2002
    Alle anzeigen
  • Dörner, Andreas

    geb. 1960 in Wattenscheid

    Gemeinsamer Gesprächsraum

    wie der öffentlich-rechtliche Rundfunk den Diskurs fördert
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akademie - Medienpolitik, 2020
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025