Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    14Einträge für Individualisierte Person
  •  
    1Einträge für Körperschaft
  •  
    1Einträge für Territoriale Organisation

Staaten

  •  
    5Einträge für Deutschland
  •  
    2Einträge für Großbritannien
  •  
    2Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Tschechische Republik
  •  
    1Einträge für Serbien
  •  
    1Einträge für Russland
  •  
    1Einträge für Slowenien
  •  
    1Einträge für Sowjetunion
  •  
    1Einträge für Israel
  •  
    1Einträge für USA
  •  
    1Einträge für Internationale Organisationen
Zeige 1 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    16Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    16Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    16Einträge für 1941-1950

Berufe

  •  
    5Einträge für Politologe
  •  
    3Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Journalist
  •  
    2Einträge für Soziologe
  •  
    1Einträge für Bürgerrechtler
  •  
    1Einträge für Dozentin
  •  
    1Einträge für Evangelischer Theologe
  •  
    1Einträge für Handelslehrer
  •  
    1Einträge für Historiker
  •  
    1Einträge für Politiker
  •  
    1Einträge für Publizist
  •  
    1Einträge für Pädagoge
  •  
    1Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Soziologin
  •  
    1Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
Zeige 5 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    12Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
  •  
    1Einträge für Personen zu Presse
  •  
    1Einträge für Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
  •  
    1Einträge für Personen (Politologen, Staatstheoretiker)
  •  
    1Einträge für Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte

Lebensdaten

  •  
    16Einträge für 1944
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
16 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Bluestone, Barry

    geb. 1944

    The battle for growth with equity in the 21st century

    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2000, 3
    2000
  • Boos-Nünning, Ursula

    geb. 1944

    Migrationsfamilien als Partner von Erziehung und Bildung

    Expertise
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpoitik, 2011
  • Bussiek, Hendrik

    geb. 1944

    Long walks to media freedom

    case studies and lessons learnt from countries in transition from authoritarian rule to democracy
    [Windhoek] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Media Project for Southern Africa, 2003

    Pipes without water - and where are the pipes?

    Information and communication technologies in Africa
    Friedrich-Ebert-Stiftung
    In: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2005)
    2005

    Freedom of expression and media regulation

    a media legislation manual
    Windhoek : fesmedia Africa, Friedrich-Ebert-Stiftung, [2015], © 2015
    Alle anzeigen
  • Crouch, Colin

    geb. 1944

    Savunmadaki sosyal demokrasiden iddialı/kendine güvenli sosyal demokrasiye

    Beşiktaş-Istanbul : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mart 2014

    "Ühež ögdöggüj hačin neoliberalizm"

    nomyn hesgees [part of the book]
    [Ulaanbaatar] : Friedrich-Ebert-Stiftung ; [Ulaanbaatar] : Monsudar [Publ.], [2021]
  • Ehrke, Michael

    geb. 9. Juli 1944; gest. 26. Juni 2012

    La tercera vıá y la socialdemocracia Europea

    [2002?]
  • Flere, Sergej

    geb. 1944

    Slovenian youth 2013

    living in times of disillusionment, risk and precarity
    Zagreb : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2014

    Lost in democratic transition?

    Political challenges and perspectives for young people in South East Europe ; results of representative surveys in eight countries
    Sarajevo, 2015
  • Hirschfeld, Yair P.

    geb. 1944

    Developing an Israeli grand strategy towards a peaceful two-state solution

    Netanya : S. Daniel Abraham Center for Strategic Dialogue, Netanya Academic College ; [Herzliya] : Friedrich Ebert Stiftug, October 2016

    [Developing an Israeli grand strategy towards a peaceful two-state solution]

    [Netanya] : S. Daniel Abraham Center for Strategic Dialogue, Netanya Academic College ; [Herzliya] : Friedrich Ebert Stiftug, [October] 2016
  • International Federation of Women Lawyers

    Rights of women under national and international laws

    proceedings of a workshop organised by FIDA and NCWD in collaboration with FES on 5th and 6th April, 1995 in Accra, Ghana
    Accra : Friedrich-Ebert-Stiftung, 1995
  • Mihailović, Srećko

    geb. 1944

    Youth study Serbia 2018/2019

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2019

    Mladi u Srbiji 2018/2019

    Beograd : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2019
  • Oblast Wladimir

    Mežregional'naja Tvorčeskaja Konferencija "Razvitie Sredstv Massovoj Informacii v Rossijskich Regionach: Perspektivy Regional'noj Molodežnoj Pressy"

    sbornik dokladov i statej ; 6 - 7 senjabrja 2001 goda
    Vladimir : Markart, 2001
  • Schlichtmann, Klaus

    geb. 1944

    Was es mit den neuen japanischen Sicherheitsgesetzen auf sich hat

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department of Western Europe/North America, November 2015
  • Schorlemmer, Friedrich

    geb. 1944

    Wächst zusammen, was zusammengehört?

    [Vortrag] am 18. Dezember 1990 in Bonn
    Bonn, [1990]

    Die Deutschen und die Polen von 1939 bis heute

    ein Gespräch zwischen Egon Bahr und Günter Grass, moderiert von Friedrich Schorlemmer am 18. Oktober 2010 in Lübeck
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2012
  • Seidelmann, Reimund

    geb. 1944

    The Socialist International

    Johannesburg : Friedrich Ebert Foundation, South Africa Office, 1998
  • Šmíd, Milan

    geb. 1944

    Unersetzlich und umkämpft

    öffentlich-rechtlicher Rundfunk in der Tschechischen Republik
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung ; Praha : Friedrich-Ebert-Stiftung Vertretung in der Tschechischen Republik, 02/2021
  • Verheugen, Günter

    geb. 28. April 1944

    Globaler Wettbewerb und die Weiterentwicklung der Europäischen Union

    Mittwoch, 4. April 2007, Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akademie, 2007
  • Wade, Robert

    geb. 1944

    Towards a prosperous wider Europe

    macroeconomic policies for a growing neighbourhood
    Bonn, 2005
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025