Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    24Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    16Einträge für Deutschland
  •  
    3Einträge für Großbritannien
  •  
    1Einträge für Österreich
  •  
    1Einträge für Frankreich
  •  
    1Einträge für Namibia
  •  
    1Einträge für Ecuador
  •  
    1Einträge für Peru
  •  
    1Einträge für USA

Orte

  •  
    8Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Berlin
  •  
    2Einträge für Hamburg
  •  
    2Einträge für Hannover
  •  
    1Einträge für Breslau
  •  
    1Einträge für Coventry
  •  
    1Einträge für Donauwörth
  •  
    1Einträge für Dortmund
  •  
    1Einträge für Essen
  •  
    1Einträge für Heidelberg
  •  
    1Einträge für Kempten (Allgäu)
  •  
    1Einträge für Lemgo
  •  
    1Einträge für Lima
  •  
    1Einträge für Magdeburg
  •  
    1Einträge für Quito
  •  
    1Einträge für Völksen
  •  
    1Einträge für Wanne-Eickel
  •  
    1Einträge für Welbsleben
  •  
    1Einträge für Windhuk
Zeige 9 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    24Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    24Einträge für 1941-1950

Berufe

  •  
    24Einträge für Hochschullehrer
  •  
    24Einträge für Politologe
  •  
    3Einträge für Soziologe
  •  
    2Einträge für Chefredakteur
  •  
    2Einträge für Historiker
  •  
    1Einträge für Autor
  •  
    1Einträge für Fotograf
  •  
    1Einträge für Journalist
  •  
    1Einträge für Jurist
  •  
    1Einträge für Kinderbuchautor
  •  
    1Einträge für Kommentator
  •  
    1Einträge für Medienwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Politiker
  •  
    1Einträge für Publizist
  •  
    1Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Verwaltungswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Volkswirt
  •  
    1Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
Zeige 8 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    13Einträge für [Unbekannt]
  •  
    11Einträge für Personen (Politologen, Staatstheoretiker)
  •  
    2Einträge für Personen zu Presse
  •  
    1Einträge für Personen zu Fotografie
  •  
    1Einträge für Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
  •  
    1Einträge für Personen zu öffentlicher Verwaltung

Lebensdaten

  •  
    2Einträge für 1941
  •  
    2Einträge für 1942
  •  
    3Einträge für 1943
  •  
    1Einträge für 1944
  •  
    1Einträge für 1945
  •  
    3Einträge für 1946
  •  
    3Einträge für 1947
  •  
    2Einträge für 1948
  •  
    4Einträge für 1949
  •  
    3Einträge für 1950
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
24 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Acosta, Alberto

    geb. 21. Juli 1948 in Quito

    Postgrado en integración regional latinoamericana con mención en relaciones Ecuador - Perú

    Cuenca, 1999

    Asedios a lo imposible

    propuestas económicas en construcción
    Quito, 2005

    Análisis de coyuntura económica

    una lectura de los principales componentes de la economıá ecuatoriana durante el año 2008
    Quito [u.a.] : ILDIS-Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009
    Alle anzeigen
  • Altmann, Franz-Lothar

    geb. 1942

    Blıź̌ı ́se big bang?

    Pokrok kandidátských zemı ́v hodnocenı ́Evropské komise 2001 ; na okraj kulatého stolu s Dr. Franz-Lotharem Altmannem pořádaného Friedrich-Ebert-Stiftung 22. listopadu 2001 v Praze
    Praha, 2002
  • Bréchon, Pierre

    geb. 1947

    Die Werte der Franzosen

    Entwicklungen, die Anlass zu Optimismus geben
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, Februar 2020
  • Burnell, Peter J.

    geb. 18. August 1947

    Democracy promotion

    the elusive quest for grand strategies
    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2004, 3
    2004
  • Du Pisani, André

    geb. 1949 in Windhuk

    The security-development nexus

    a view from Southern Africa
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, [2016]

    From political liberation to economic dependency?

    Rethinking policies of economic developoment and social inclusion
    Maputo : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mozambique Office ; [Matola] : Frelimo, Escola Central, [2022]
  • Durand, Francisco

    geb. 1950 in Lima

    Transparencia fiscal y recaudación en Perú

    problemas y posibilidades
    Ciudad de Buenos Aires : Nueva Sociedad ; Ciudad de Buenos Aires : Fundación Friedrich Ebert, Enero 2018

    Decretismo y captura

    un breve balance con referencia al decretismo económico
    Lima, Perú : Fundación Friedrich Ebert en Perú, Junio 2018

    Estado y poder empresarial en Bolivia, Ecuador y Perú

    un estudio comparativo
    Primera edición, [La Paz] : Frierich-Ebert-Stiftung ; La Paz : Plural Editores, febrero de 2024
  • Funke, Hajo

    geb. 1944

    Der nationalsozialistische Untergrund

    das Ringen um Aufklärung und die Folgen für die demokratische und politische Kultur in Thüringen
    Erfurt : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Thüringen, [2018], © 2018
  • Gamble, Andrew

    geb. 1947

    Welche zukünftige Rolle für den Staat?

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2009

    What future role for the state?

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2009
  • Holtmann, Everhard

    geb. 1946

    Einflüsse des Lebensumfelds auf politische Einstellungen und Wahlverhalten

    eine vergleichende Analyse der Landtagswahlen 2019 in drei ostdeutschen Bundesländern
    Berlin : Forum Berlin, Friedrich-Ebert-Stiftung, [2020], © 2020
  • Huster, Ernst-Ulrich

    geb. 11. September 1945 in Welbsleben

    Entwicklungstendenzen und Gestaltungsoptionen

    2001
  • Jann, Werner

    geb. 1950 in Hamburg

    "Bürokratisierung" und Bürokratieabbau im internationalen Vergleich

    wo steht Deutschland? ; Studie im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Berlin : Forum Berlin, 2007
  • Jessop, Bob

    geb. 1946

    The future of the state in an era of globalization

    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2003, 3
    2003
  • Kleinsteuber, Hans J.

    geb. 5. Juni 1943 in Lemgo; gest. 18. Februar 2012 in Hamburg

    Hohe Renditen, geringe Qualität?

    Zur aktuellen Situation und den langfristigen Perspektiven des Zeitungsmarktes in den USA
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Stabsabt., 2006

    Vorreiter auf neuem Kurs?

    Die Zukunft der elektronischen Medien in den USA
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008
  • Leggewie, Claus

    geb. 1950 in Wanne-Eickel

    Gibt es eine transnationale Bürgergesellschaft?

    2001

    Globalisierung versus Hegemonie

    zur Zukunft der transatlantischen Beziehungen
    2003

    Two nations - one president?

    Kulturelle Spaltung und religiöser Fundamentalismus in den USA vor den Wahlen
    [Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2004
    Alle anzeigen
  • Meyer, Thomas

    geb. 1943

    The third way - some crossroads

    Johannesburg : Friedrich Ebert Foundation, South Africa Office, 1998

    The third way at the crossroads

    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 1999,3
    preliminary version, 1999

    Gerechtigkeit als Grundwert der sozialen Demokratie

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2005
    Alle anzeigen
  • Pelinka, Anton

    geb. 1941

    Österreich: "More of the same"?

    Eine Analyse im Vorfeld der österreichischen Parlamentswahlen vom 29. September
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2013
  • Renzsch, Wolfgang

    geb. 14. Dezember 1949 in Völksen

    Deutschland - Ländersache?!

    30 Jahre deutsche Einheit und Föderalismus
    Magdeburg : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen-Anhalt, [2020], © 2020
  • Roth, Roland

    geb. 1949

    Integration ist (auch) Ländersache

    Schritte zur politischen Inklusion von Migrantinnen und Migranten in den Bundesländern ; eine Studie des Instituts für Demokratische Entwicklung und Soziale Integration (DESI) für die Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin
    Berlin, 2014

    Integration ist (auch) Ländersache!

    Schritte zur politischen Inklusion von Migrantinnen und Migranten in den Bundesländern ; eine Studie des Instituts für Demokratische Entwicklung und Soziale Integration (DESI) für die Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin
    2., vollständig überarb., korr. und erw. Aufl., Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2015

    Gutes Engagement - für eine demokratische Zivilgesellschaft

    Impuls der Steuerungsgruppe des Arbeitskreises "Bürgergesellschaft und Demokratie" der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, Juni 2017
    Alle anzeigen
  • Rucht, Dieter

    geb. 1946 in Kempten (Allgäu)

    Pegida & Co - Aufstieg und Fall eines populistischen Unternehmens

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Arbeitskreis Bürgergesellschaft und Aktivierender Staat, 2015

    Pegida & Co - ascension et chute d'une entreprise populiste

    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2015
  • Schmidt, Manfred G.

    geb. 1948 in Donauwörth

    Sind autoritäre Staaten für die Pandemiebekämpfung besser gerüstet als demokratische?

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, Dezember 2020
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025