Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    3Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    3Einträge für USA
  •  
    1Einträge für Slowakei

Orte

  •  
    1Einträge für Baltimore, Md.
  •  
    1Einträge für New York, NY
  •  
    1Einträge für USA
  •  
    1Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    3Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    3Einträge für 1971-1980

Berufe

  •  
    3Einträge für Politologe
  •  
    1Einträge für Ethiker
  •  
    1Einträge für Hochschullehrer
  •  
    1Einträge für Jurist
  •  
    1Einträge für Soziologe

Systematik

  •  
    2Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Personen (Politologen, Staatstheoretiker)

Lebensdaten

  •  
    1Einträge für 1974
  •  
    1Einträge für 1977
  •  
    1Einträge für 1980
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
3 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Charap, Samuel

    geb. 1980 in New York, NY

    Foresight Ukraine

    four scenarios for the development of Ukraine : Scenario Group Ukraine 2027
    Vienna : Friedrich-Ebert-Stiftung, Regional Office for Cooperation and Peace in Europe, 2017

    Prognoz dlja Ukrainy

    četyre scenarija razvitija Ukrainy
    Vena : Fond imeni Fridricha Eberta, 2018

    Forsajt Ukraïna

    čotiri scenarïi rozvitku Ukraïny
    Videnʹ : Fond im. Fridricha Eberta, 2018
    Alle anzeigen
  • Pasquale, Frank

    geb. 1974

    Digitaler Kapitalismus - wie zähmen wir die Tech-Giganten?

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2018], © 2018

    Digital capitalism - how to tame the platform juggernauts

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Division of Economic and Social Policy, [2018], © 2018
  • Svolik, Milan W.

    geb. 1977

    Identity, partisanship, polarization

    how democratically elected politicans get away with autocratizing their country
    Vienna : Friedrich-Ebert-Stiftung, FES Regional Office for International Cooperation Democracy of the Future, [2022]

    Identität, Parteibindung, Polirisierung

    wie es demokratisch gewählten Politiker:innen gelingt, ihr Land zu autokratisieren
    Wien : Friedrich-Ebert-Stiftung, FES Regionalbüro für internationale Zusammenarbeit Demokratie der Zukunft, [2023]

    Identität, Parteibindung, Polarisierung

    wie es demokratisch gewählten Politiker:innen gelingen könnte, Deutschland zu autokratisieren
    Wien : Friedrich-Ebert-Stiftung, FES Regionalbüro für internationale Zusammenarbeit Demokratie der Zukunft, [2024?]
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025